Regeln für das Serverteam
§1 Die Regeln
§1.1 Die hier verordneten Regeln gelten für alle Teamler des Reallifeservers "Adventuria"
§1.2 Alle Mitglieder des Teams haben die folgenden Regeln bei ihrem Eintritt zu akzeptieren.
§1.3 Der Einsatz und das Engagement der Teamler für das Regelwerk wird vorausgesetzt.
§2 Allgemeines / Aufgaben
§2.1 Alle Teams des Servers haben die Aufgabe den User/innen Adventurias in ihrem Bereich zu helfen bzw. ihren Aufträgen nachzukommen.
§2.2 Als Teams gelten die Ingenieure, die Supporter, die Forums-Moderatoren, die Developer, die Polizisten sowie das FBT und die MVA.
§2.3 Ihre Regeln leiten sich aus Anordnungen der Vorgesetzten, Internes und den allgemeingültigen Regelungen ab.
§3 Zusammenarbeit im Team
§3.1 Die allgemeine Zusammenarbeit im Team sollte ausgewogen und friedlich sein. Gegenseitiger Respekt und Sachorientierung sind dabei Voraussetzung.
§3.2 Es wird eine größtmögliche Zusammenarbeit angestrebt, welche durch die Teamleiter vorangetrieben wird.
§3.3 Die klare Aufgabentrennung im Team ist zu respektieren, sodass sich Teamler nicht in andere Bereiche einmischen und sich so behindern.
§3.4 Eine gute Zusammenarbeit basiert auf Absprachen im Team und zwischen ihnen.
§4 Rechte und Pflichten
§4.1 Die Rechte und Pflichten der Teamler stehen im Verhältnis zu den technischen Rechten, die sie erhalten haben.
§4.2 Sie werden von der Serverleitung und dem Teamleiter vergeben. Es ist auf eine Ausgewogenheit der Rechte zu achten.
§4.3 Jedes Mitglied eines Teams hat das zusätzliche Recht auf Anhörung und Beschwerde, sowie auf nicht interne Information.
§4.4 Zu den Pflichten eines jeden Teamlers gehören v.a.: gewissenhafte Ausübung ihrer Aufgaben, Berichterstattung ihrer Arbeit ggü. dem Teamleiter auf Anfrage, Sparsamkeit und Nichtzweckentfremdung bei der Verwendung ihrer Rechte und Leistung eines Beitrages zu einem guten Klima im gesamten Team und auf dem Server.
§4.5 Teamler ist es nicht gestattet ihre eigenen Fälle (z.B. Akten) zu bearbeiten.
§5 Rechteausnutzung / Vorteilsnahme
§5.1 Wer sich einen Vorteil gegenüber anderen Membern des Servers praktisch oder theoretisch schafft, der keinesfalls deren Nutzen mehrt oder regelkontrovers ist, nutzt seine Rechte aus.
§5.2 Die Ausnutzung der Teamrechte zieht erhebliche Konsequenzen nach.
§6 Hierarchie
a) im Team
§6.1 Alle Mitglieder eines Teams unterstehen einer ständigen internen Kontrolle durch einen zuständigen Vorgesetzten.
§6.2 Die Hierarchien im Team sind öffentlich zu machen und klar festzulegen.
§6.3 Die komplette Weisungsbefugnis über in Aufgabenbereich liegenden Teams obliegt den Teamleitern. Sie sind außerdem in wichtige Entscheidungen einzubeziehen. Das genaue Verhältnis zwischen Team und Teamleiter regeln die Betroffenen selbst.
§6.5 Die Teams werden durch ein internes Rangsystem definiert. Innerhalb des Teams gibt es somit verschiedene Ränge, in die jeder User die Möglichkeit hat, aufzusteigen.
b) zwischen den Teams und Jobs
§6.6 Zwischen den Teams besteht keine Hierarchie.
§7 Limitierung der Teamplätze
§7.1 Um das Team dauerhaft zu verkleinern, werden die Plätze in den Teams limitiert.
§7.2 Folgende Teams haben die entsprechende Anzahl an Plätzen: FBT -> 4; MVA -> 4; Polizei -> 4; Developer -> 2; F-Mods -> 2;
Supporter -> 6; Ingenieure -> 4.
§7.3 Teamleiter zählen ebenfalls unter diese Regel, insofern sie nicht SL-Mitglieder sind.
§7.4 Eine temporäre Erhöhung der Plätze kann beim zuständigen SL-Mitglieder beantragt werden, eine dauerhafte Erhöhung kann nur die SL auf Antrag entscheiden.
§7.5 Bei Verstoß gegen diese Limitierung können beliebige Mitglieder des Teams entlassen werden. Außerdem wird der Leiter/Vorgesetze zur Verantwortung gezogen.
§7.6 Doppeljobs sind nicht zulässig. Eine Ausnahme bildet hierbei jegliche Kombination mit dem F-Mod-Team, der MVA, dem Dev-Team und dem FBT.
§8 Sanktionen
§8.1 Bei Verstoß gegen diese oder andere Regeln bzw. teamschädlichem Verhalten wird eine angemessene und faire Sanktion verhängt.
§8.2 Sanktionsmaßnahmen sind mündliche Hinweise, Abmahnungen und die Kündigung. Darüber hinaus können auch Sperrungen (Bans) ausgesprochen werden. Die 3. ausgesprochene Abmahnung ist i.d.R die Kündigung.
§8.3 Nach einer rechtmäßig ausgesprochenen Kündigung folgt eine 4-wöchentliche Bewerbungssperre für alle Teamposten. Ausnahmen können von der gesamten Serverleitung erlassen werden.
§8.4 Sanktionen können von der Serverleitung, vorrangig aber von den Teamleitern begründet ausgesprochen werden.
§8.5 Gegen verhängte Sanktion kann Beschwerde eingelegt werden. Die Serverleitung behandelt diese.
§8.6 Fahrlässigkeit, Unterschlagung von Informationen oder gar Irreführung im Amt werden in gleichem Maßen wie die Straftat selbst bestraft.
§9 Teamsitzungen
§9.1 Die wöchentlichen Sitzungen aller Teams dienen zu deren Verständigung und Informierung. Sie sind i.d.R. öffentlich.
§9.2 Es besteht für alle Mitglieder der Teams eine Anwesenheitspflicht. Wer nicht erscheinen kann, hat sich abzumelden.
§9.3 Wer sich 2x nicht abmeldet und nicht erscheint, der erhält eine allgemeingültige Abmahnung.
§9.4 Jedes Team ist verpflichtet minds. eine Team-interne Sitzung im Monat zu halten und anschließenden einen Bericht bei der nächsten öffentlichen Teamsitzung vorzutragen.
§10 Schlussbestimmungen
§10.1 Jeder Teamler darf seine Stimme erheben, um die Arbeit des Serverteams zu verbessern. Er sollte sich dabei bei seinem Leiter melden.
10.2 Auslegung dieses Regelwerkes obliegt der Serverleitung und dem Gesamt-Team.
Stand: 25.08.18
Mit freundlichen Grüßen
Quentin099
Administrator
Support-Leiter
MVA-Chefredakteur
Beauftragter der SL für politische Beziehungen
Vorsitzender des WPAs
Präsident des Senates
Wenn ihr eine Frage habt, fragt gerne nach :) .
Quentin099
Administrator
Support-Leiter
MVA-Chefredakteur
Beauftragter der SL für politische Beziehungen
Vorsitzender des WPAs
Präsident des Senates
Wenn ihr eine Frage habt, fragt gerne nach :) .
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Quentin099“ ()